Neuropädagogik
Die von uns angebotene Weiterbildung zum/r Neuropädagogen/in erfolgt in 15 Wochenendseminaren und 2 Prüfungsterminen. Sie ist in die 5 folgenden Bausteine gegliedert:
Baustein I: Entwicklung
- Entwicklung aus neuropsychologischer Sicht
- Entwicklung aus neurophysiologischer, neurobiologischer, neurochemischer Sicht
Meilensteine der kindlichen Entwicklung, Normvarianten und Störungsbilder
- Lern- und Leistungsstörungen und Aufbau von positivem Lernen im INtraActPlus-Konzept
Baustein II: Motorik
- Frühe Reflexe, frühe sensorische Entwicklung
Frühe Erkennungszeichen von späteren Schwierigkeiten im Lern- und Leistungsbereich
- Grundlegende Entwicklungsaspekte der Motorik mit Normvarianten und Störungsbildern, sensorische Integration
Baustein III: Auditiv
- Grundlagen des Hörens und der Hörverarbeitung
Auditive Wahrnehmung und Sprachverarbeitung
Frühe Sprachentwicklung
Diagnostik und Förderung
- Neurobiologische Prinzipien des Hörens und der Sprachverarbeitung
Teilleistungsstörungen
Diagnostik und Förderung
- Auditive Wahrnehmung und Lernen
Förderung und Förderpläne
Baustein IV: Visuell
- Grundlagenseminar
Zur Entwicklung der Sehfunktionen und der visuellen Wahrnehmungsverarbeitung
- Neurobiologische Prinzipien des Sehens und der Blicksteuerung
Diagnostik und Hilfen mit
praktischen Anleitungen bei Teilleistungsstörungen
- Visuelle Wahrnehmung und Lernen
Baustein V: ADHS
- Grundlagen des ADHS, Diagnostik und Therapie
Elterntraining, Aufmerksamkeits-Konzentrationstraining,
Soziales Kompetenztraining
- Marburger Konzentrationstraining für den Vorschul- und Schulbereich
- ADHS - Bewegung und Lernen
Prüfungen
- Abgabe der Falldarstellung und Videoaufzeichnung
- Mündliche Prüfung / Kolloquium
Anmeldebedingungen
Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Seminargebühr. Sie wird mit der
Anmeldung fällig und beinhaltet die Gebühren zur Teilnahme an 15 Seminarwochenenden, sowie die
Kosten für die Prüfung und Verleihung des Zertifikats in Neuropädagogik. Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung
und eine damit verbundene Berechtigung zur Teilnahme am Seminar erfolgt erst nach dem vollständigen Zahlungseingang.
Statt der Buchung des Gesamtseminars Ausbildung in Neuropädagogik ist auch die Teilnahme an einzelnen
Seminarwochenenden möglich.
Die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 12 Seminarwochenenden berechtigt zur Zulassung zur
Zertifikatsprüfung. Die Prüfungsgebühr ist gesondert zu begleichen.
Bei erfolgsreichem
Prüfungsabschluss wird das Zertifikat in Neuropädagogik verliehen.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.